Fliegenfischen
Winfried Kellermann

Ich heiße Winfried Kellermann und wurde 1958  geboren. 

Das Fliegenfischen hatte ich nie ernsthaft auf dem Plan, bis ich es satt hatte, an der Zanderrute selbstgekauftes Federvieh und Haarbündel mit Wasserkugel oder irgendwie beschwertem Seitenarm vermeintlich in Richtung lebender Fische in große Flüsse zu werfen. Rein zufällig hatte ich zu gleicher Zeit etwas Urlaub und einen Tourismusprospekt der Fränkischen Schweiz 2003 zur Hand, in dem ich eine Anzeige der Fliegenfischerschule Hammermühle fand. Das kann ich ja mal ausprobieren, dachte ich.  Also besuchte im Juni 2004 das schöne Waischenfeld, um dort neben ausgiebigen Wanderungen und kulinarischen Genüssen auch einen Anfängerkurs im Fliegenfischen zu besuchen. Dem ersten Kurs folgte ein zweiter und viele Wochenenden und Kurzurlaube machten Waischenfeld, die Wiesent und die Fränkische Schweiz zur zweiten Heimat für mich. Weil es mir wie im vorherigen beruflichen Leben auch beim Fischen Freude macht, meine Erfahrungen weiter zu geben, Begeisterung zu wecken und als Begleiter immer wieder neu zu erleben, ergriff ich im Herbst 2015 die Gelegenheit und übernahm hauptberuflich die Fliegenfischerschule in der Hammermühle Waischenfeld. Und aus der zweiten Heimat wurde der Lebensmittelpunkt.

Seit 2022 betreibe ich als Ruheständler sowohl die Fliegenfischerschule als auch den Laden im Nebenerwerb. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Anzahl der angebotenen Kurse, auf die Ladenöffnungszeiten, die Ausgabe von Tageskarten, auf meine Anwesenheit überhaupt. Ich bin nicht mehr immer da. Zeit ist ein wertvolles Gut und der sorgsame Umgang damit lässt der Fischerei in meinem Leben nun etwas weniger Platz.

Winfried Kellermann