Zum Fischen wird in jedem Fall ein gültiger deutscher Jahresfischereischein oder Jugendfischereischein im Original benötigt! Das schließt auch Fotos auf dem Mobiltelefon oder Tablet aus!
Ab 2022 nehme ich keine Reservierung von Tageskarten für die Maifliegenzeit entgegen!
Alle Reservierungen für die Stadtstrecke sind nur noch in der Touristinformation Waischenfeld möglich (Tel. 09202 960117). Außerhalb der Maifliegenzeit können Sie weiterhin während der Öffnungszeiten meines Ladens auch Erlaubnisscheine für die Stadtstrecke bekommen, sofern das Ausgabelimit nicht erschöpft ist und ich vor Ort bin.
von unterhalb der Mühle Werl nördlich des Campingplatzes bis zum Felsen mit Treppe ca. 200 m unterhalb des Seniorenheims St. Anna, überwiegend gut zu Fuß begehbar, durchfließt den Campingplatz und die Stadt, ruhige Abschnitte, Rieselstrecken, tiefe Züge, in der Strecke befindet sich ein Wehr
Länge ca. 1,8 km
Tageskarte für Gäste der Stadt Waischenfeld mit Kurkarte 30 €, sonst 35 €/Tag - begrenzt, 16. März bis 30.November
Ausgabe im Verkehrsamt, siehe hier https://waischenfeld.de .
Kartenausgabe außerhalb der Maifliegenzeit auch im Laden nach Vereinbarung
Reservierung von Tageskarten nur im Verkehrsamt Waischenfeld
zwischen Behringersmühle und Muggendorf ober- und unterhalb der Wehranlage und des Biergartens, abwechslungsreiche Strecke mit Staubereich, tiefen Zügen und Pools sowie schnell fließenden Abschnitten, sehr gut strukturierter Fischbestand
teilweise verwachsen mit verkrauteten Flachwasserzonen und hohen Uferbereichen, waidgerechte Versorgung des Fangs erfordert mindestens Gummistiefel und/oder Kescher mit Schonnetz
Länge ca. 1,8 km
Tageskarte 40 €/Tag - begrenzt, April bis Oktober
Kartenausgabe im Laden während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung